Ein aktuell gerne aufgegriffenes Thema in Politik und Öffentlichkeit ist die Inklusion, als neues Ziel bei der Integration von Menschen mit Behinderung. Was andere als Vision für morgen sehen, ist bei beim Kooperationsprojekt CAP-Markt seit mehr als 15 Jahren Normalität.
In CAP-Märkten und anderen sozialen Projekten, wie beispielsweise dem Drogeriemarkt, namens iD-Markt, werden bis zu 50 % aller Arbeitsplätze von Menschen mit Behinderung besetzt. Diese Mitarbeiter/innen arbeiten auf Positionen, die genau auf ihre eigenen Fähigkeiten abgestimmt sind. Sie leisten daher verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Arbeit.
Und was bekommen die Kunden davon mit? Normalität. Nicht selten bemerken die Kunden nicht einmal, dass hier irgendetwas anders ist – und das ist gut so. Wir bieten echte Dienstleistung: Lieferservice, frische Produkte und Lokalität, barrierefreies und begleitetes Einkaufen.
Wo große Konzerne aufgrund von zu geringen Umsatzvolumen gerne die Zelte abbrechen, bleiben wir nah am Kunden. Unser Selbstverständnis von Inklusion leben wir tagtäglich. Überzeugen Sie sich und erleben Sie, „was auch für Sie ganz normal sein kann“.